Aufgaben und Ziele
Der dreijährige Bildungsgang der Gestaltungstechnischen Assistenten ist ein Vollzeitbildungsgang für Schülerinnen und Schüler mit kreativen Fähigkeiten. Er vermittelt digitale und manuelle gestalterische Fähigkeiten in den Bereichen Grafik- und Objektdesign und schließt mit den Prüfungen der Staatlich geprüften Gestaltungstechnischen Assistent*innen und der Fachhochschulreife ab. Die Fachhochschulreife berechtigt zum Studium der verschiedenen Studiengänge an einer Fachhochschule. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, sich für einen attraktiven Arbeits- oder Ausbildungsplatz im zukünftigen Berufsfeld zu bewerben.
Aufnahmevoraussetzungen
Sie haben
- den mittleren Schulabschluss (ehemals: Fachoberschulreife) oder
- die Versetzung in die Jahrgangsstufe 10 eines G-8 Gymnasiums
- den Nachweis einer fachlichen Eignung (Abgabe einer Mappe sowie Eignungsprüfung)
Impressionen aus unserem Bildungsgang
Noch Fragen?
