Unsere Anmeldephase für das kommende Schuljahr startet am 10.02.25

Die Anmeldephase für die Vollzeitbildungsgänge findet vom 10.02.25 – 21.02.25 statt. Wir freuen uns, Sie zu unseren Anmeldezeiten bei uns in der Schule begrüßen zu dürfen.

Montag, 10.02.25: 15:00 - 18:00 Uhr (Auftaktveranstaltung)
Dienstag, 11.02.25: 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 12.02.25: 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 13.02.25: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 14.02.25: 11:00 - 13:00 Uhr

Montag, 17.02.25: 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 18.02.25: 13:00 - 14:15 Uhr
Mittwoch, 19.02.25: 13:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag, 20.02.25: 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 21.02.25: 13:00 - 16:00 Uhr


Bitte bringen Sie die Anmeldeunterlagen (Zeugnis, Lichtbild, Lebenslauf und das unterschriebene Anmeldeformular) ausgefüllt mit. Ihre Anmeldungen nehmen wir an unserem Standort Overwegstraße im Erdgeschoss entgegen (Raum E66/67).

Wir freuen uns auf weitere Schülerinnen und Schüler in den folgenden Bildungsgängen (bitte klicken Sie auf das Bild):

bildrund.png

Das btg bietet seinen Schülerinnen und Schülern dabei mehr als nur Unterricht. Diese profitieren von zahlreichen Projekten und Unterstützungsangeboten, welche das btg den Lernenden als Talentschule, Europaschule, Verbraucherschule und Schule der Zukunft bereitstellen kann.

Unsere Bildungsgänge auf einen Blick

Neugierig? Dann können Sie sich hier über unser Angebot informieren.

Eine Vorstellung unserer Bildungsgänge finden Sie unter unseren Schulformen. Bildungsgänge auf einen Blick mit Direktdownload aller Infos und Formulare warten hier auf Sie.

Warum zu uns?

Alle Bildungsabschlüsse

An drei Standorten bieten wir Ihnen eine Vielfalt von Bildungsmöglichkeiten. Ob internationale Willkommensklasse, erster Schulabschluss oder erweiterter erster Schulabschluss, Realschul- oder Fachhochschulabschluss, Abitur, duales System, Aufbaubildungsgang oder staatlich geprüfte:r Techniker:in: Bei uns ist für jeden etwas dabei.

Talentschule

Als zertifizierte Talentschule haben wir ein pädagogisches Konzept entwickelt, das unsere Schülerinnen und Schüler berufsorientierend begleiten und ihnen individuelle und nachhaltige Anschlüsse an die Schulzeit ermöglichen soll. Im Mittelpunkt stehen dabei Maßnahmen zur direkten Talentförderung der Lernenden.

Vielfältige Kooperationen

Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir Kooperationen geschlossen, die Sie dabei unterstützen, Neues kennenzulernen. Sei es durch Möglichkeiten praktischer Arbeit als auch durch einen mehrwöchigen Auslandsaufenthalt, um neue berufliche und private Perspektiven zu gewinnen.

Aus unserem Schulleben

Unsere Ehemaligen berichten

Lesen Sie die ausführlichen Berichte unserer Absolventen hier und lassen Sie sich inspirieren.

Lehrer/in im btg werden

Unsere Schüler/innen starten sehr gut vorbereitet ins Berufsleben. Entscheidend dafür sind qualifizierte und engagierte Lehrer/innen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir regelmäßig neue Lehrkräfte mit Lehrbefähigungen in unterschiedlichen Fächern.

Sie sind bereits Lehrer/in oder haben Interesse an diesem Beruf?

Finden Sie mit uns Ihre beruflichen Möglichkeiten hier

Kontakt zu uns

Kontaktformular

E-Mail

berufskolleg@btg-ge.de

Telefonische Erreichbarkeit

+49 209- 638 420 500

Öffnungszeiten Verwaltung

Mo - Do: 07:30 bis 14:00 Uhr
Fr: 07:30 bis 12:00 Uhr

Anschrift

Berufskolleg
für Technik und Gestaltung
Overwegstraße 63
45881 Gelsenkirchen